10. - 14. Oktober 2019 ( Verona ) Malcesine (Gardasee )
nach dem super schönen, verlängerten Wochenende in Malcesine im letzten Jahr, fuhren wir auch heuer wieder nach Italien zum "Never Ending Summer", einer Abschluss - Paragliding - Flugveranstaltung in Malcesine am Gardasee. Dieses Jahr gabt es die vergünstigten Tageskarten, ausschließlich für Gleitschirmflieger für die Auffahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo für 10,-€ sogar schon ab Donnerstag bis Sonntag
Tag 1 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Donnerstag 10.10.2019 | 10° | 21° | 17° | 0,- |
heute geht's los, bei noch leicht bedecktem Himmel starten wir gegen 08:00 Uhr, fahren über Kössen, nach Niederndorf, Oberaudorf und ab auf die Inntalautobahn über den Brenner, direkt nach Malcesine auf den Campingplatz Lombardi
unter jahrhunderten alten Olivenbäumen finden wir einen schönen, kleinen Platz am Rande des Campings, nahe der Hintertür an dem Fußweg zum See
Tag 2 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Freitag 11.10.2019 | 12° | 23° | 16° | Stellplatz 26,40 2 Tageskarten Seilbahn 20,- |
nachdem wir uns mit unseren Rollern im Hotel "IDEAL" die kostenlos zum ausleihen bereitgestellten Rettungswesten geholt hatten . . .
. . . nehmen wir den kleinen City-Bus, der auch eine Haltestelle direkt vor unserem Campingplatz hat und fahren ganz entspannt bis zur Funivia, die Seilbahn. Heute ist es dann soweit, wir kaufen uns die vergünstigten Tageskarten für 10,- € / Person nur für Gleitschirmflieger unter Vorlage der Pilotenlizenz und wollen auf den Monte Baldo fahren
>> doch oh Schreck, was ist denn heute los schon die Schlange an den Kassen ist unendlich lange und der anschließende Weg über zwei Stockwerke bis zum Einstieg in die Seilbahn dauert sage und schreibe eineinhalb Stunden, sodass wir vom Camping bis zum Startplatz tatsächlich 2 Stunden unterwegs waren <<
oben angekommen erleben wir schon wieder eine außergewöhnliche Besonderheit für den Monte Baldo, es herrscht nahezu Windstille ! Normalerweise hat man hier am Startplatz eher mit viel zu starkem Wind zu rechnen aber heute bekommen wir geradezu Anfänger-Startbedingungen
also machen wir uns gemütlich startbereit und haben sehr schöne Flüge, gleich nach Vorne raus direkt über den See, auch am Landeplatz ist es ungewöhnlich ruhig, es gibt kaum Wellen auf dem See, weil auch unten nur ein zartes Lüftchen weht
jetzt noch Schirm zusammenlegen und dann den späten Nachmittag bei herrlichstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen genießen
Tag 3 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Samstag 12.10.2019 | 12° | 22° | 18° | Stellplatz 26,40 2 Tageskarten Seilbahn 20,- |
das ist merkwürdig, heute am Samstag, also Wochenende ist es lange nicht so voll an der Bahn, wie gestern. Also gibt es wieder ein Tagesticket für uns und es geht nach kurzer Wartezeit wieder ab nach oben
am Startplatz, an dem heute wieder (wie gewohnt) ein kräftiger Wind ansteht, nutzen viele Piloten die Gelegenheit auf dem rießigen Gelände mit ihren Schirmen zu Spielen
die gleiche Prozedur wie Gestern, nach einem schönen Panoramaflug setzten wir uns gemütlich an den Rand des Landeplatztes und genießen bei nahezu sommerlichen Temperaturen die Herbstsonne und schauen den Piloten (hier der Klaus nach der Landung) bei ihren Manövern in der Luft- und beim Landen zu
am Abend machen wir uns wieder einmal eine leckere Pfannenpizza . . . | |
. . . das schöne an unserem diesjährigen Stellplatz auf dem Camping Lombardi, wir können direkt aus dem Fahrzeug in Richtung Landeplatz schauen und sehen während des Essens, eingerahmt von Olivenbäumen den letzten Fliegern im Endanflug zu |
Tag 4 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Sonntag 13.10.2019 | 14° | 22° | 18° | Stellplatz 26,40 |
nachdem schon heute in der Frühe der Wind offensichtlich sehr stark "kachelt", beschließen wir eine fliegerische Auszeit zu nehmen und setzten uns gleich ab Mittag an den Landeplatz nur zum Zuschauen. Außerdem nehmen wir Stativ und Kamera mit um ein schönes Urlaubsvideo zu drehen (siehe unten)
bedingt durch das ein- oder andere riskannte Manöver, aber auch durch die vielen Sicherheitstrainigs gibt es jede Menge gewollte und ungewollte "Retterabgänge", sodass die Rettungsboote für Wasserlandungen keine Langeweile haben
dementsprechend sieht man den ganzen Tag viele Rettungsschirme zum Trocknen im Wind
Danni, bei der Landung wie eine Prinzessin
Siggi, ebenfalls mit sehr eleganter Landung
nach erfolgreichen Flugmanövern und sicherer Landung, erst einmal eine Pause und Brotzeit
gegen Abend verlassen wir dann die Landewiese und schauen gerade noch den letzten Piloten zu
Stefan mit einer geliehenen "17er Emilie" in abendlicher Stimmung
und wieder sicher auf dem Boden angekommen
wir beschließen noch eine Nacht zu bleiben und gehen gemütlich zum Campingplatz zurück
Tag 5 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Montag 14.10.2019 | 14° | 20° | 16° | Stellplatz 26,40 |
auch heute bläst schon von früh an ein kräftiger Wind, Juli und Stef wollen es noch einmal wagen und nehmen sich eine Tageskarte, wir dagegen packen zusammen und machen uns auf den Heimweg
wie wir später erfahren, konnten die zwei dann doch nicht fliegen, da auf dem Berg ein so heftiger Wind wehte, sodass ein sicheres Starten einfach unmögliich war
Bilanz, wir kamen alle wieder gesund, munter und unverletzt zu Hause an und blicken auf eine sehr schöne Erinnerung vom diesjährigen "Never - Ending - Summer" zurück