30. April - 09. Mai 2022 ( Deutschlandrundreise ) Teil 2
Tag 11 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Samstag 30.04.2022 | 10° | 10° | 12° | |
14,54 Fahrt 13,- Stellplatz12,- Strandparken 28,11 Lebensmittel |
schau an, schau an,
da hat sich gestern Abend und in der Nacht noch was getan und plötzlich waren wir nicht mehr alleine auf diesem tollen Platz
nun,
wir halten uns nicht mehr lange auf, frühstücken und fahren los zu unserem nächsten Abenteuer, der Weg führt uns nach Sankt - Peter - Ording,
hier darf man tagsüber für 8,- € plus Kurtaxe auf einem eigens dafür abgesteckten Areal mit dem Auto auf den Strand fahren
über die Sinnhaftigkeit möchten wir an dieser Stelle nicht sprechen, aber es ist halt etwas besonderes und so verbringen wir mit vielen anderen einen schönen Tag am, bzw. auf dem Strand
das ganze Erlebnis könnt ihr auf dem Video sehen
( 7:30 Minuten Video )
nachdem wir genug von Wind und Wellen hatten, machten wir uns auf den Weg zum nächsten Stellplatz
die Fahrt ging über die L305 Richtung Süden, dabei passieren wir das mächtige "Eider-Sperrwerk" | |
nach diesem kurzen Stopp . . .
. . . ging es dann auch schon weiter nach Büsum auf einen kostenpflichtigen Stellplatz
Stellplatz Büsum |
wir schnappen unsere E - Roller und erkunden den Ort
schon von weitem Sichtbar, das außergewöhnliche Hochhaus von Büsum
Tag 12 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Sonntag 01.05.2022 | 12° | 10° | 14° | |
27,84 Fahrt 0,- Stellplatz0,- Sonstiges |
und damit verlassen wir auch schon wieder den hohen Norden und die Küste,
wir machen noch einen kurzen Halt bei der Fähre Glückstadt
hier sehen wir noch einen wirklichen "Container - Riesen" auf der Elbe Richtung Hamburg schippern, ehe wir weiter nach Uetersen zu einem gratis Stellplatz fahren
Stellplatz Uetersen |
der Stellplatz ist nicht besonders einladend, aber er ist ruhig gelegen, kostenlos und dient uns letztlich nur für die eine Nacht, ehe wir unsere Reise fortsetzen, außerdem gibt es einen ALDI - Markt in der Nähe, für frischen Frühstückssemmel ist also auch gesorgt
Tag 13 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Montag 02.05.2022 | 14° | 20° | 16° | |
35,46 Fahrt 0,- Stellplatz19,- Baumpfad |
und so starten wir auch gleich wieder in der Frühe und fahren in die Lüneburger Heide,
hier liegt unser Ziel nahe Nindorf - Hansestedt
wir besuchen den "Heide - Himmel", so heißt der Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide
Bilanz zu unserem Besuch des Baumwipfelpfades in der Lüneburger Heide, man muss ihn nicht unbedingt gesehen haben, ein Großteil der Bäume ist Nadelgehölz und man läuft nicht wirklich viel zwischen "Baumwipfeln" umher |
siehe dazu auch unser Video "Baumwipfelpfade" am Tag 14 unserer Reise am 03.05.2022
anschließend ging es wieder ein ganzes Stück Richtung Süden, wir steuerten einen weiteren kostenlosen Wohnmobilstellplatz in Lehrte bei Hannover an
hier erwartete uns ein recht angenehmer Platz am Ortsrand von Lehrte bei einem Park in direkter Nähe eines kleinen Einkaufzentrums, frische Frühstückssemmel garantiert
Stellplatz in Lehrte
Tag 14 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Dienstag 03.05.2022 | 14° | 16° | 16° | |
26,60 Fahrt 16,- Baumpfad30,40 Lebensmittel |
in der Nacht hatten wir mal ein ganz neues Erlebnis, der Parkplatz neben dem kleinen Park war die ganze Nacht lang hell erleuchtet, so dachten die ansässigen Singvögel wohl es sei Tag , zwitscherten und tirilierten die ganze Nacht
dann ging unsere Reise weiter nach Braunschweig, nach einem Besuch in der Verwandtschaft, fuhren wir direkt in den Harz nach Bad Harzburg, hier besuchten wir einen weiteren Baumwipfelpfad auf unserer Deutschland - Exkursion
der "Tree - Top - Trail" in Bad Harzburg, erwies sich im Nachhinein als einer der schönsten Baumwipfelpfade, die wir besucht hatten, da man hier tatsächlich den größten Teil des Weges hoch oben in luftiger Höhe, unmittelbar zwischen dem frischen grün der Baumkronen läuft
siehe unser Video "Baumwipfelpfade"
( 12:40 Minuten Video )
auf der Fahrt durch den Harz, sahen wir erschreckend viele Fichten, die dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen sind, immer wieder begegneten uns tote Bäume in den Wäldern Deutschlands, aber hier ist das Ausmaß am größten
nach einem Einkauf in Braunlage, steuerten wir einen heimeligen Stellplatz in "Elend" an, ja, das Örtchen heißt tatsächlich so !
der Platz soll lt. Bordatlas 5,- € / Tag plus Kurtaxe kosten, dafür muss man sich in der Waldbadschänke, die sich gleich neben der großen Stellplatzwiese befindet, melden. Zu unserem großen Bedauern, hatte die Schänke heute Ruhetag, alles verschlossen, kein Mensch da, bei dem man hätte bezahlen können
Stellplatz in Elend |
Tag 15 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Mittwoch 04.05.2022 | 14° | 16° | 13° | |
39,08 Fahrt 8,50 Hängebrücke4,23 Lebensmittel |
nach unserer ruhigen, angenehmen, kostenlosen Nacht in Elend,
fuhren wir weiter zur Rappbode Staumauer zu unserem nächsten Abenteuer,
hier gibt es Deutschlands längste Hängebrücke, die "Titan"
da die Brücke Eintritt kostet ( 6,- € / Person ), und Tom nicht wusste, ob er mit seiner Höhenangst wirklich Freude dabei hat, ging Angie alleine über das 548 Meter lange Konstrukt, wie immer waren wir früh, rechneten daher mit keinem großen Andrang, aber das wir letztlich ganz alleine dort waren, war schon außergewöhnlich und so hatte Angie die Brücke nur für sich
siehe dazu auch unser Video "Hängebrücken", am Tag 22 unserer Reise am 11.05.2022
und dann ging es auch schon gleich weiter, zu unserem nächsten, aufregenden, spanenden Abenteuer.
Wir verlassen den Harz und fahren nach Volkmarshausen
hier gibt es mitten in einem Wald einen stillgelegten Eisenbahntunnel, denn Jedermann einfach durchwandern kann, der Tunnel ist über 350 Meter lang und macht einen Bogen, was zur Folge hat, dass man in seinem Inneren keinen der beiden Eingänge sehen kann und somit vollkommener Dunkelheit ausgesetzt ist, also ohne Taschenlampe wäre das schon sehr beängstigend
siehe hierzu unser spanendes Video
( 5:30 Minuten Video )
nach, einmal Tunnel hin und her, fuhren wir nach Ringgau-Grandenborn, die Gemeinde mit etwas mehr als 500 Einwohnern, stellt auf einem großen Schotterplatz bei dem Sportplatz, das Gelände kostenlos für Wohnmobile zur Verfügung
nach einem kurzen, harmlosen Gewitterschauer, verzogen sich die Wolken schnell wieder und die Sonne ging friedlich unter
Stellplatz Grandenborn |
Tag 16 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Donnerstag 05.05.2022 | 12° | 20° | 18° | |
33,50 Fahrt 6,- Stellplatz12,77 Lebensmittel |
heute früh fuhren wir wieder in die ehemalige DDR, nach Eisenach, hier wartete ein sehr schönes Abenteuer auf uns, wir wanderten durch die Drachenschlucht
anfangs noch weit, verengen sich die Wände, steigen steil an und bilden so eine wildromantische Klamm, die an manchen Stellen nur schulterbreit ist. Unter den Füßen, die auf trittfesten Gitterstegen gehen, rauscht ein Bach und so begegnet man dem Reiz einer einzigartigen Natur. Millionen glitzernde Wassertöpfchen an den bemoosten Wänden machen den Gang durch die verblüffenden Felsformationen zu einem atemberaubenden Erlebnis
auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher in die "Elfengrotte" (die allerdings nicht wirklich sehr beeindruckend war)
bessere Sicht auf die Schlucht, seht ihr in unserem Video
( 5:30 Minuten Video )
nach diesem, wirklich schönen Erlebnis, ging die Reise weiter nach Westen an den Edersee, wo wir einen sehr schönen, kostenpflichtigen Wohnmobilstellplatz in Rehbach anfuhren
der Platz liegt sehr ruhig, direkt am Rehbachteich, nur wenige Schritte vom Edersee entfernt. Von hier aus führt auch ein schöner Waldweg zu dem Baumwipfelpfad "Tree-Top-Walk" das Eintrittsgeld für diesen Pfad haben wir uns gespart, Begründung siehe in unserem "Baumwipfelpfade - Video am Tag 14, 03.05.2022
Tag 17 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Freitag 06.05.2022 | 14° | 20° | 20° | |
0,- Fahrt 0,- Stellplatz6,70 Lebensmittel |
das Wetter war gut, der Platz gefiel uns und so beschlossen wir auch heute noch hier zu bleiben. Tja, leider streikte seit heute vormittag der Parkscheinautomat und nahm einfach kein Geld mehr an. Nachdem viele Versuche, auch mit verschiedenen Münzen und von mehreren WoMo-Fahrern erfolglos blieben, mussten wir heute leider kostenlos auf dem Platz stehen
neben schönen Spaziergängen, nutzen wir dann auch noch die Gelegenheit um Wäsche zu waschen und zum lecker Grillen
Tag 18 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Samstag 07.05.2022 | 18° | 21° | 19° | |
61,80 Fahrt 0,- Stellplatz43,37 Lebensmittel |
heute fuhren wir weiter und schauten uns verschiedene WoMo - Stellplätze in Plettenberg, Werdohl und Lüdenscheid an, die jedoch alle nicht unseren Vorstellungen eines schönen Stellplatzes entsprachen
der Stellplatz in Werdohl an der Lenne war jedoch für uns als Paragleiter sehr interessant, wir konnten nur weit und breit in den stark bewaldeten Bergen keinen Startplatz sehen !
und so endete unsere Stellplatz Exkursion letztlich auf einem kostenlosen Platz in Altena
nach einer E-Rollerfahrt durch Altena . . .
. . . und einem Spaziergang durch den Wald, endete dieser Tag schnell
Tag 19 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Sonntag 08.05.2022 | 18° | 21° | 19° | |
5,96 Fahrt 0,- Stellplatz0,- Sonstiges |
die Abenteuerlust trieb uns weiter, jedoch fuhren wir nur wenige Kilometer zum nächsten, auch kostenlosen Stellplatz in Wetter
Stellplatz Altena | Stellplatz Wetter |
ein sehr schöner Stellplatz in Wetter direkt an der Ruhr gelegen, leider aber auch neben einer Hauptstraße und einer Bahnlinie, der Straßenverkehr beruhigte sich zwar deutlich in der Nacht, aber die Bahn fuhr auch nachts. Jedoch lag der Gleiskörper etwas tiefer, sodass die Lärmbelästigung noch erträglich war
nur wenige Schritte vom Platz, ging es am Ruhr-Rad- und Wanderweg entlang zu einer sehr schönen Promenade
Tag 20 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Montag 09.05.2022 | 18° | 22° | 19° | |
65,08 Fahrt 0,- Stellplatz19,90 Lebensmittel |
heute hatten wir gleich zwei Sehenswürdigkeiten auf unserem Programm
die Reise führte uns nach Duisburg, wo wir im "Landschaftspark Nord" durch einen stillgelegten Hochofen gingen . . .
. . . und am Ortsrand mitten in einem Wohngebiet die "begehbare Achterbahn" (ohne Bahn) "Tiger and Turtle" besuchten
beide Abenteuer kann man besser als auf Bildern in unserem Video sehen
( 7:50 Minuten Video )
diesen spannenden Tag beendeten wir dann auf dem zweiten, der schönsten kostenlosen Stellplätzen während unserer gesamten Reise, dem Platz in Windeck-Dreisel, direkt an der Sieg
Stellplatz Windeck - Dreisel |
zur Fortsetzung
- Deutschlandreise Teil 3 -
geht es hier