07. - 11. Juli 2020 ( Venetien ) Badeurlaub im Valle Vecchia / Brussa bei Caorle
Sonne, Strand & Meer
Tag 1 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Dienstag 07.07.2020 | 18° | 23° | 19° | 0,- |
wir starten gegen Mittag bei strahlendem Sonnenschein und fahren auf der Autobahn bis nach Annenheim am Ossiacher See. Hier füllen wir noch einmal unsere Vorräte bei LIDL und machen den Tank an der Hofer-Tankstelle für -,99 € / Liter mit Diesel voll
schaut man in die Webcam " Annenheim "
und geht dort in's Archiv, so kann man auf dem Bild vom 07.07.2020 um 15:00 Uhr unser Schneewittchen auf dem Parkplatz an der Straße erkennen
nach einer Kaffeepause auf o.g. Parkplatz mit Blick über den See, geht die Reise weiter nach Norditalien. Hier haben wir in unserem Bordatlas für WoMo-Stellplätze einen kostenlosen Stellplatz auf dem Parkplatz der Grotte " Villanova " bei Lusevera, nicht weit von unserer Fahrstrecke entdeckt, den wir bei dieser Gelegenheit testen wollen
zur Stellplatzbeschreibung, klick hier >
und tatsächlich, nach einer fast schon etwas abenteuerlichen Fahrt führen die letzten 11 km etwas Abseits unserer eigentlichen Route auf einer schmalen, serpentinenreichen Straße zu einem sehr schönen Parkplatz mitten im Wald mit kostenloser Ver- und Entsorgungsmöglichkeit und zwei Lokalen
da die Grotte, Coroana-bedingt geschlossen ist, ist auch der Parkplatz vollkommen leer und außer ein paar einheimischen Personen bei einem der beiden kleinen Lokalen ist kein Mensch hier.
wir machen noch einen kleinen Rundgang und stellen schnell fest, dass es hier viele Zanzare (italienische Stechmücken) gibt und verziehen uns schnell wieder zurück in's Womo
Tag 2 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Mittwoch 08.07.2020 | 22° | 27° | 22° | 10,- Parkplatz am Meer |
wir erwachen bei fast vollkommener Stille. Außer etwas Vogelgezwitscher ist nichts zu hören und so beginnen wir gut ausgeschlafen den zweiten Teil unserer Reise an's Meer.
Noch einmal ein kurzer Stopp in Udine bei einem LIDL, wo wir noch etwas Wein kaufen und dann geht es auch schon direkt an's Meer, auf den uns bereits von 2018 bekannten, kostenpflichtigen Parkplatz in der Naturoase Valle Vecchia am Strand von Brussa, genau zwischen Caorle und Bibione
( siehe auch unseren Reisebericht Juni Italien 2018 )
der Parkplatz ist heuer schon deutlich voller, als bei unserem letzten Besuch vor zwei Jahren, als wir aber auch einen Monat früher dort waren. Aber noch gibt es viele schöne Stellplätze mit großer Distanz zu den schon anwesenden WoMo-Nachbarn. Wir richten uns häuslich ein und gehen gleich erst einmal zum Strand
Blick nach links und rechts, auch hier ist schon mehr los als damals, aber die Abstände der Sonnenschirme sind noch riesig und so finden auch wir ein schönes Plätzchen
der Tag verläuft recht unspektakulär, etwas Sonnen, ein bisschen Baden, wieder Sonnen, zurück zum WoMo, etwas Essen, etwas ausruhen, wieder an den Strand, etwas Sonnen, ein bisschen Baden, . . . . . . . . .
aber deshalb sind wir ja schließlich hier, genau das wollten wir ja auch
Tag 3 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Donnerstag 09.07.2020 | 23° | 28° | 26° | 10,- Parkplatz am Meer |
der Tag beginnt, so wie der gestrige aufgehört hat, mit blauem Himmel und viiiiiel Sonne
das Meer ist übrigens, wie erwartet wunderschön warm und läd zum Baden ein
der Sand ist mittlerweile richtig Heiß geworden
ein Blick durch das Teleobjektiv zeigt die Hotels von Bibione und die vielen Badegäste davor
große Freude bereitet der täglich vorbeifahrende Eismann
(auch wenn er seine Gesichtsmaske nicht ganz regelkonform trägt !)
außer, dass wir heute noch einen längeren Strandspaziergang von etwas mehr als 5 km (hin und zurück) in Richtung Bibione bis zum "Canale dei Lovi" gemacht haben, verlief der Tag ähnlich wie gestern und endet mit einer leckeren, selbst gemachten Pizza aus der Pfanne
Tag 4 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Freitag 10.07.2020 | 23° | 30° | 22° | 0,- |
da jetzt, kurz nach der Corona-Lockerung auch hier in Italien damit zu rechnen ist, dass sich der Parkplatz höchst wahrscheinlich am Wochenende sehr stark füllen wird, packen wir zusammen und reisen ab (man hat bis 10:00 Uhr Zeit, den Parkplatz zu verlassen, ohne für den Tag bezahlen zu müssen)
nachdem wir bei unserem letzten Besuch 2018 noch einen Abstecher nach Bibione gemacht hatten, wollen wir uns heuer noch Lignano anschauen
erst fahren wir mit dem WoMo ein bisserl durch die Straßen am Meer entlang und durch den Ort und suchen uns dann einen kostenlosen Parkplatz in Meeresnähe. Wir nehmen unsere E-Roller und cruisen die Promenadenstraße entlang
auf dem schönen, breiten Radweg macht das Fahren sehr viel Spaß
hier parken wir kurz und schauen mal über die Promenade
was für ein Schock, oder besser gesagt, eine einzige Katastrophe, Sonnenschirm an Sonnenschirm, Liege an Liege, das wäre absolut nicht unsere Welt und im Meer tummeln sich auch schon wieder jede Menge Badegäste relativ dicht beieinander. Aber viel erschreckender war die Entdeckung, dass der komplette Strand von Lignano kostenpflichtig ist sehr schade, weil uns ansonsten der Ort im Vergleich zu Bibione besser gefallen hat
da wir ja eigentlich noch mal ein bisserl zum Baden gehen wollten, schauen wir auf Google-Earth und entdecken tatsächlich am Ende von Lignano ein Fleckchen Strand, an dem offensichtlich keine kostenpflichtige Sonnenschirme stehen
wir lassen uns durch das Navi hin dirigieren und finden sogar mit viel Glück einen Schattenparkplatz in unmittelbarer Nähe des "freien" Strandes
und tatsächlich, nach wenigen Schritten zu Fuß am Yachthafen vorbei erreichen wir bei den kleinen Leuchttürmen zur Hafeneinfahrt den " Punta Faro Beach " an dem man frei und kostenlos mit seinem eigenen Sonnenschirm (oder auch nur mit einem Handtuch) liegen, sonnen und baden darf
so nehmen wir noch ein bisschen von dieser "kostenlosen" Sonne mit, springen noch zwei- drei mal in's Wasser und beenden damit unseren echt schönen, kurzen Strandurlaub an der nördlichen Adria
wir fahren los und steuern direkt unser nächstes Ziel, wieder Annenheim am Ossiacher See an
wir erreichen am frühen Abend den See und übernachten auf unserem Geheimtipp-Parkplatz ganz in der Nähe des großen Campingplatzes
Tag 5 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Samstag 11.07.2020 | 20° | 14° | 12° | 0,- |
eigentlich wollten wir heute noch eins- zwei Flüglein mit unseren Gleitschirmen von der Gerlitzen machen, aber leider spielte das Wetter nicht mit. Zwar erwachten wir noch bei teilweise blauem Himmel, aber es zog sich schnell zu und begann dann auch noch zu regnen.
somit ging es dann direkt nach Hause
nach teilweise sintflutartigen Regenfällen auf der Autobahn (maximal Tempo 60 und Scheibenwischer auf zweiter Stufe) kamen wir zum Glück wohlbehalten gegen Mittag, Pannen- und Unfallfrei zu Hause an