22. - 24 Februar 2019 ( Tirol ) Kühtai
nach dem super tollen Kurzurlaub letzte Woche, wollen wir Dank des am Wochenende schön vorhergesagten Wetters noch einmal auf die Piste. Für Freitag ist noch schlechtes Wetter angesagt, bei uns im Tal regnet es, die Webcam's zeigen uns jedoch, dass es auf den Bergen schneit. Das erste Ziel ist Kühtai. Entgegen unserer ursprünglichen Planung noch ein zweites Schigebiet (die Bergeralm bei Steinach am Brenner) anzufahren haben wir uns kurzfristig entschieden auch am Sonntag in Kühtai zu bleiben
Tag 1 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Freitag 22.02.2019 | 6° | 6° | -4° | 0,- € |
wir fahren am Abend los, damit wir am Samstagmorgen gleich in der Frühe vor Ort sind. Erster Halt die Tankstelle Thrainer in Nierderndorf
hier füllen wir schnell noch unseren Tank, bevor es direkt auf die Autobahn geht (Archivbild)
die Fahrt verläuft nicht so angenehm, denn es regnet immer wieder und teilweise sogar sehr heftig
dennoch kommen wir gut an und erreichen unser Ziel, den Nachtparkplatz an der Hochalterbahn und stehen fast genau an der selben Stelle wie letzte Woche. Zum Glück gab es auf den letzten Kilometern keinen Niederschlag mehr und als wir ankamen, konnte man sogar schon ein paar Sterne zwischen der ein- oder anderen Wolkenlücke sehen
Tag 2 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Samstag 23.02.2019 | -5° | -2° | -6° | 0,- € |
und wie vorhergesagt, erwachen wir bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, die Frühtemperatur liegt bei knackigen -8°, steigt jedoch schnell in Richtung Gefrierpunkt
während wir noch gemütlich im warmen Stübchen beim Frühstück sitzen, blicken wir aus dem Fenster und sehen schon die ersten Tourengeher den Berg erklimmen |
früh fertig machen, gleich auf den Berg fahren, macht sich immer bezahlt, wir genießen die frischen, menschenleeren Pisten
die Sonne scheint zwar unaufhaltsam von dem herrlich blauem Himmel, aber leider weht ein sehr starker Wind, was das Fahren teilweise unangenehm macht |
auf dem Bild nicht ganz so gut zu erkennen, der Wind peitscht den Schnee von links nach rechts und auch in unsere Gesichter
am späten Nachmittag wurde es plötzlich hecktisch, als erst ein Hubschrauber kam und schnell zu dem oberen Speichersee flog, zurückkam und nach kurzer Zwischenlandung erneut, dieses mal mit einem Bergretter am Seil wieder nach hinten flog
als dann wenig später auch noch ein zweiter Hubschrauber dazu kam, ließ das schon zu diesem Zeitpunkt nichts Gutes erahnen |
erst spät am Abend konnten wir es dann in einer Pressemitteilung lesen:
Zwei tschechische Staatsbürger, einer 27, der andere 28 Jahre alt, stiegen mit Eiskletterausrüstung ausgestattet über die Nordwand zum Zwölgerkogel in Kühtai auf und über den Fußweg auf der Ostseite Richtung Speichersee Finstertal wieder ab. In weitere Folge gingen sie in sehr steilem Gelände dem See entlang in Richtung Staumauer, wobei sich aus bisher unbekannter Ursache um 15.30 Uhr eine Lawine löste.Der 27-Jährige wurde von der Lawine erfasst und etwa 50 Meter mitgerissen. Sein Begleiter setzte sofort die Rettungskette in Gang, da jedoch keiner der beiden eine Lawinenausrüstung mitführten, konnte erst nach Eintreffen der Hubschrauberbesatzung mit der Suche begonnen werden. Von einem Lawinensuchhund wurde der Verschüttete schließlich gefunden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Er konnte nur noch tot aus den Schneemassen geborgen werden.
hier oben links hinter dem Staudamm muss das Unglück passiert sein
nachdem Stefan schon seit längerem über die ein- oder andere Druckstelle in seinen Schischuhen klagte, gingen wir am Abend in ein ortsansässiges Sportgeschäft. Dort probierte er ein paar neue Schuhe an und wurde schnell fündig. Kurz entschlossen kam es dann zum Kauf
wie praktisch, dass es heute Abend einen "Nachtschilauf" gibt, da kann man doch gleich mal die neuen Schuhe testen
beim Abendessen beobachten wir, wie die Pistenbullys mit der Präparation der Abfahrten beginnen |
und dann geht es auch schon los, um 19:30 Uhr beginnt der Spaß auf der beleuchteten Piste, die wir nahezu ganz alleine für uns haben
am gegenüberliegenden Hang sieht man auch schön die beleuchtete Rodelbahn
die Bilanz des heutigen Schitages
Tag 3 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Sonntag 24.02.2019 | -3° | 4° | 0° | 0,- € |
der morgendliche Blick aus dem Schlafzimmerfenster, der Parkplatz ist noch leer
auch heute wieder das gewohnte Bild, Sonne, Sonne, Sonne, blauer Himmel und gut präparierte Pisten
Stef im Schlepplift, mit Blick auf die schönen, neuen Schischuhe |
der Kühtai-Park verfügt über eine mehr als 6m hohe Halfpipe in einem super guten Zustand
Stef in der großen Halfpipe und Tom machte Aufnahmen mit der GoPro und Gimbal (Bilder aus den Videos, siehe ganz unten)
zunächst hatten wir heute früh sehr gute Wetterbedingungen, jedoch gegen Mittag frischte der Wind schon wieder genauso stark auf wie gestern und der Himmel zog sich langsam zu. genau der richtige Moment um unser herrliches Schiwochenende zu beenden
wenn so eine Pistenbully sehr nahe an einem vorbeifährt kann man erst einmal richtig die gigantische Größe sehen
heute waren es nur 6 Liftfahrten und 14 gefahrene Pistenkilometer
abschließend noch ein paar ausdrucksstarke Bilder vom Samstag und Sonntag ohne viele Worte