19. - 25. September ( Venetien ) Badeurlaub im Valle Vecchia / Brussa bei Caorle
Sonne, Strand & Meer
wie schon letztes Jahr, haben wir auch heuer wieder den vorhergesagten schönen Spätsommer an der Adria genutzt, um zusammen mit unserer Tochter und unserem Enkelkind ein paar Tage abzuschalten, auszuspannen und ein bisserl im Meer zu planschen.
Tag 1 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Sonntag 19.09.2021 | 18° | 16° | 18°/ 14° | 0,- |
letzte Vorbereitungen in der Frühe, dann sind unsere beiden WoMo's gepackt. Am Nachmittag ging es dann los, Richtung Süden auf der A8 bis zur österreichischen Grenze und weiter auf der A10, der Tauernautobahn
wir kamen sehr gut voran und die ganze Reise verlief Problemlos, erste Rast bei Hofer direkt an der Autobahnausfahrt 94 "Villach-Ossiacher See" bei Annenheim / Treffen
nach dem Abendbrot füllen wir anschließend noch unsere Kraftstofftanks an der Automatentankstelle mit deutlich günstigerem Sprit als in Italien, dann hören wir im Verkehrsfunk auf Ö3, dass der Wolfsbergtunnel auf der A10 bei Spittal in Richtung Süden wegen eines Unfalls gesperrt sei und die Dauer der Sperrung noch unbekannt sei. Glück gehabt, da sind wir gerade vor wenigen Minuten durchgefahren
kurze Zeit später, begann es zu regnen , wir fahren noch über die Grenze nach Italien und erreichen nach etwa einer Stunde das kleine Örtchen Villanova, wo wir die Nacht verbrachten. Am späten Abend gab es dann noch einem Gewitter , ehe wir zu unserem wohlverdienten Schlaf kamen
Tag 2 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Montag 20.09.2021 | 14° | 21° | 20°/ 15° | 10,- Parkplatzgebühr |
unsere Befürchtungen, es könnte in der Nacht laut sein, da der Parkplatz nicht sehr weit von der Autobahn entfernt lieg, bestätigte sich nicht. Die Autobahn war eigentklich kaum zu hören, aber dafür donnerten neben dem "normalen" PKW-Verkehr immer wieder große LKW über die kleine Landstraße direkt an uns vorbei, sodass wir diesen Übernachtungsplatz nicht mehr benutzen werden
dafür entschädigte uns der Blick in den Himmel, nach der regnerischen Nacht.
Die Wolken verzogen sich immer mehr und Richtung Süden wurde es deutlicher blau statt grau
wir sparen uns die teueren italiensichen Autobahnen und fahren über Landstraßen, schon kurze Zeit später ist der Himmel wolkenlos und die Temperatur erreicht die 20° Marke
recht exakt gegen Mittag, erreichen wir dann unser Ziel , den Parkplatz im Valle Vecchia bei Brussa. Schnell haben wir unsere Vordächer aufgestellt und unsere kleine Oase eingerichtet
nach dem Mittagessen gehen wir an den Stand, zwar war es auch auf dem Platz schon recht windig, aber durch den Schutz der Bäume haben wir dort nicht mit bekommen, welche Windgeschwindigkeiten tatsächlich herrschen. Der Strand ist glatt gebügelt und der Sand peitscht auf die Haut. Es fühlt sich an, wie kleine Nadelstiche
wir verziehen uns schnell wieder zurück nach weiter oben an den Rand der Dünen und bauen uns mit dem Sonnenschirm einen sehr effektiven Windschutz. So lässt es sich aushalten, denn im Windschatten ist die Sonne angenehm warm auf der Haut
Tag 3 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Dienstag 21.09.2021 | 18° | 21° | 20°/ 15° | 10,- Parkplatzgebühr |
nun,
viel tut sich nicht bei einem Kurzurlaub auf einem Parkplatz in Strandnähe, auf dem es eigentlich nichts gibt, außer Wiese, viele leere Stellplätze, ein paar Bäume und ein kurzer Weg zum Strand. Heute früh war zwar die Sonne schon einmal zu sehen, aber kurz darauf zog sich der Himmel wieder zu. Ein kurzer Blick übers Meer zeigt, heute gibt es wohl keinen Standtag
doch wie heißt es so schön, wenn Engel reisen . . .
gegen Mittag reißt der graue Himmel plötzlich und sehr schnell wieder auf und die Sonne strahlt.
Wie schön, wenn man außerhalb der Saison urlauben kann, der menschneleere Strand gehört uns quasi alleine
Blick nach Osten, im Hintergrund Bibione
nach einem weiteren schönen Strandtag, geht es zurück an den Platz. Heute Abend wollen wir grillen und haben schon mal den "Skotti" aufgebaut
als äußerst praktisch erwies sich unser "Mückennetz-Käfig", den wir uns gerade erst vor diesem Urlaub zugelegt hatten. Nicht nur abends waren wir gegen Zanzare geschützt, sondern auch morgens und mittags beim Essen wurden lästige Wanzen, Fliegen und Wespen vom Tisch fern gehalten
Tag 4 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Mittwoch 22.09.2021 | 20° | 21° | 19°/ 13° | 10,- Parkplatzgebühr |
heute früh ist es gerade andersherum als gestern. In der frühe ist es bewölkt, der Himmel ist grau in grau, aber schon am frühen Vormittag macht es immer mehr auf und es gibt einen schönen Tag mit Sonne, Wolken und Meer
gegen Mittag bekamen wir Besuch. Ein Fliegerfreund auch aus Grassau, dem wir von unserem "Geheimtip-Parkplatz am Meer berichteten, wollte sich das auch einmal anschauen. So entstand ein kleines Bayerisches Eck, alle mit Traunsteiner Kennzeichen
am Nachmittag, ging es wieder an den Strand. Unsere Enkelin Mia, hatte sehr viel Spaß in dem endlosen "Sandkasten" und dem Meer
Tag 5 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Donnerstag 23.09.2021 | 20° | 22° | 20°/ 16° | 10,- Parkplatzgebühr |
den Vormittag verbrachten wir am Platz und mit einem kleinen Spaziergang, nach dem Mittagessen wieder Strand. Es war zwar lange nicht so schlimm wie am ersten Tag, aber heute bläst der Wind schon wieder recht heftig, sodass wir wieder unseren Sonneschirm als Windschutz aufbauen mussten
am Abend machten wir dann ein Experiment, aus einem YouTube Video von anderen Wohnmobil Reisenden hatten wir ein einfaches Rezept, wie man schnell und einfach kleine Fladenbrote in der Pfanne backen kann
und tatsächlich, nur mit Mehl, ein wenig Backpulver, etwas Öl, eine priese Salz und Wasser ist der Teig schnell angerührt. Dann kleine Fladen in der Pfanne und von beiden Seiten unter dem Deckel backen, fertig
Tag 6 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Freitag 24.09.2021 | 21° | 25° | 20°/ 8° | 0,- |
und dann war es auch schon wieder soweit, wie schnell doch immer die schönsten Tage vergehen . Nach dem Frühstück bauen wir den Fliegenschutz, Teppiche und die Vordächer ab, verstauen alles in unseren Fahrzeugen und machen uns fertig für die Heimreise
erster Halt bei Italo LIDL in Majano, hier machen wir Mittagspause und kaufen schnell noch ein paar Mitbringsel für zu Hause
und dann geht es auch schon weiter, bei herrlichstem Reisewetter sehen wir die Berge
nächster Halt, Villanova, unserem Übernachtungsort bei der Hinreise. Hier gibt es eine schöne Entsorgungsstation auf dem Parkplatz. Wir leeren unsere Abwassertanks, während Mia sich auf dem Spielplatz vergnügt
am späten Nachmittag erreichen wir Spittal in Kärnten. Hier haben wir schon öfters auf dem Parkplatz zwischen Schwimmbad und Sportplatz übernachtet. Ein idealer Zwischenstopp für die Reise in den- oder vom Süden
laute Rufe und Jubel, wecken unsere Aufmerksamkeit. Wir werfen einen Blick in das Fußballstadion, wo ein Spiel stattfindet
während dann unten die Keinsten trainiert werden, essen wir Abendbrot und beenden damit den letzten Tag unseres schönen Urlaubs
Tag 7 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Samstag 25.09.2021 | 19° | 24° | 22°/ 12° | 0,- |
wir erwachen bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein
in der Nacht haben sich noch zwei weitere Wohnmobile mit gebührendem Abstand zu uns gesellt
ein letzter Blick auf das sonnenverwöhnte Goldeck, dann ziehen wir den Anker ein und machen uns auf die letzte Etappe der Heimreise. Die Fahrt verläuft Reibungslos, keine Pannen, kein Stau und keine nennenswerte Vorkommnisse
( 13:20 Minuten Video )