05. - 22 September 2019 ( Ligurien, Côte d'Azure, Rhône Alpes ) Coupe Icare
traditionsgemäß fahren wir auch heuer wieder zum Coupe - Icare nach Frankreich.
Da uns der Verlauf der Reiseroute im letzten Jahr (siehe: September 2018 - Frankreich) sehr gut gefallen hat, wollen wir auch in diesem Jahr wieder einige Ziele ähnlich wie 2018 besuchen, fahren durch Österreich wieder über Italien (dieses mal jedoch den schnellen Weg auf der Autobahn) bis Genua und dann zur Côte d'Azure
Tag 1 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Donnerstag 05.09.2019 | 16° | 28° | 30° | Diesel 67,20 |
gegen 13:30 Uhr Abfahrt, zunächst auf der Autobahn bis Innsbruck, dann die alte Staatsstraße über den Brenner und anschließend in Italien wieder auf die Autobahn,
die Fahrt begann bei starker Bewölkung, wurde immer sonniger und deutlich wärmer, bis zum Abend, als sich der Himmel wieder zuzog. Dennoch hatten wir um 22:00 Uhr immer noch stolze 30° Außentemperatur !
etwas südlich vom Gardasee bei Salionze finden wir einen schönen ruhigen Parkplatz am Ortsrand
( Koordinaten: 45,4004° N 10,7237° E )
in der Nacht begann es dann zu regnen und am Morgen wurde daraus noch ein kräftiges Gewitter, das uns mit einem Blitz-Einschlag in unmittelbarer Nähe weckte. Ein sehr lautes Zischen, verbunden mit hellem, ohrenbetäubenden Krachen, gefolgt von dumpfen Grollen
Tag 2 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Freitag 06.09.2019 | 18° | 29° | 26° | 0,- |
wir starteten gleich in der Frühe bei Regen. Unterwegs hatten wir dann starke Bewölkung, aus der es auch immer wieder einmal regnete. Kaum waren wir an der Küste, zeigte sich die Sonne von strahlend blauem Himmel und die Temperaturen stiegen auf hochsommerliche Werte. Allerdings machte sehr starker Wind das Fahren nicht wirklich angenehm
( Stellplatzkoordinaten: 43,8030° N 7,7480° E )
Übernachtung auf dem Stellplatz in San Remo
( von 08:00 - 20:00 Uhr ist der Parkplatz kostenpflichtig mit 1,80 €/Std, über Nacht dann kostenlos )
am Abend zogen wieder dichte, dunkle Wolken über dem Meer auf, es blieb jedoch trocken und über nacht klarte es erneut auf
Tag 3 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Samstag 07.09.2019 | 22° | 28° | 24° | Diesel 105,- Lebensmittel 12,93 |
mit einem herrlichen Sonnenaufgang starten wir in den Tag und fahren nach Antheor, hier kennen wir einen schönen, kostenlosen Badeplatz zum schwimmen und sonnen
( Koordinaten: 43,4372° N 6,8918° E )
man parkt unter einer großen Eisenbahnbrücke und muss gerade nur über die Straße gehen um den Strand zu erreichen
nach einer Weile chillen, baden und sonnen am Strand, machen wir uns auf zu unserem nächsten Programmpunkt. Genau hinter Antheor liegt das Esterel - Gebirge
ein schöner, befestigter Wanderweg füht uns zu den rötlichen Bergen, immer wieder mit dem Blick auf das Meer
auf dem Blidern kommt die eigentlich extreme Rotfärbung der Steine und Felsen nicht wirklich zur Geltung
( Koordinaten: 43,4453° N 6,8903° E )
nach getaner Arbeit, gönnen wir uns ein Tässchen Cappuccino im Schatten bei hochsommerlichen Temperaturen
( Koordinaten: 43,4577° N 6,7259° E )
Übernachtung bei einer "Pseudo" Moschee bei Çais, direkt neben Frejus
hierbei handelt es sich um einen geschlossenen Betonblock in Form einer Moschee, der jedoch nicht begehbar ist
Tag 4 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Sonntag 08.09.2019 | 20° | 28° | 28° | Stellplatz 11,- |
nach einer kurzen Erkundungsfahrt durch Saint Tropez, hier haben wir uns die Parkplätze am Friedhof angeschaut, ging es direkt weiter zu dem kostenpflichtigen WoMo - Stellplatz Bonne Terrasse bei Ramatuelle
( Stellplatzkoordinaten: 43,2115° N 6,6621° E )
zunächst dachten wir, auf dem Platz sei "Tischfußball" verboten, das Schlid soll allerings einen Grill - und dessen Benutzungsverbot darstellen
bei sehr heißen Temperaturen, aber viel Wind, begeben wir uns an den fast menschenleeren Strand
rechts über dem Meer blickt man auf das von uns gestern besuchte Esterel - Gebirge
Tag 5 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Montag 09.09.2019 | 23° | 30° | 28° | Stellplatz 11,- |
wir sind immer noch in Ramatuelle und genießen bei brütender Hitze Sommer, Sonne, Strand und Meer
Tag 6 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Dienstag 10.09.2019 | 13° | 18° | 13° | Lebensmittel 25,72 |
heute ist es dann soweit, die Prognosen stimmen, wir bekommen unseren ersten Regentag. Schon am frühen Morgen werden wir durch ein herannahendes Gewitter geweckt. Wir stehen schnell auf um Wasser/Abwasser zu ent- und versorgen
über Nacht ist wohl dieses gigantische, italienische riesen Wohnmobil auf dem Stellplatz angekommen
dann fahren wir los, Richtung Abt
unterwegs füllen wir noch unsere Vorräte bei einem LIDL, ehe wir ca. 1,5 km südlich von Gordes auf einem kostenlosen WoMo-Stellplatz zum übernachten Halt machen
( Stellplatzkoordinaten: 43,9013° N 5,1924° E )
Tag 7 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Mittwoch 11.09.2019 | 22° | 26° | 24° | Parkplatz + Eintritt 8,- |
wie versprochen, es tröpselt nur noch ein paar Tropfen ganz früh am Morgen, ehe der Himmel zusehens schnell aufreist und die Sonne lacht
( Koordinaten: 43,9196° N 5,5001° E )
wir fahren nach Rustrel auf einen kostenpflichtigen Parkplatz dessen Preis gleichzeitig den "quasi" kostenlosen Eintritt zu dem Colorado enthält und wandern von hier aus durch den "Colorado de Rustrel"
verbunden mit einer schönen Wanderung durch eine Wald, erreichen wir schon nach kurzer Zeit eine faszinierende Welt aus ocker, orange, rotbraunem Gestein
auch hier kommen die wirklichen Farben auf den Fotos nicht wirklich zur Geltung
am Ende des Rundwanderweges konnte man noch einmal aus der Ferne einen Blick auf den Colorado in Mitten des Waldes werfen
nach dieser schönen Wanderung, fahren wir zum Buc, einem kleinen aber feinen Abendfluggebiert in der Nähe von Sederon, man fährt auf der D546 bis zu dem Abzweig bei ( 44,2313° N 5,4769° E ) und folgt diesem Feldweg bis zu dem Parkplatz bei einer großen Hochebene
( Koordinaten: 44,2243° N 5,4678° E )
nachmittags sind wir hier erst einmal ganz alleine, die einheimischen Flieger kommen alle erst gegen Abend
wir gehen schon am späten Nachmittag auf den Berg und haben Glück
nach einem tollen Thermik/Soaring Flug, packen wir unsere Schirme ein, genießen den Nachmittag bei einer Tasse Cappuccino und schauen dann den französichen Piloten beim Fliegen zu
später am Abend fahren wir dann noch etwas höher zu einem geeigneten Übernachtungsplatz
nach dem romantischen Sonnenuntergang hinter unserem Fahrzeug ziehen wir uns dann in's innere zurück
Tag 8 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Donnerstag 12.09.2019 | 20° | 26° | 28° | Spritkosten 60,01 Lebensmittel 42,48 |
wir erwachen unter strahlend blauem Himmel
eine Prima Gelegenheit für etwas Hausarbeit
bei erneut hochsommerlichen Temperaturen, fahren wir los, unterwegs auf der D942, der Strecke von Sederon nach Laragne, machen wir an der Méouge halt und baden in den Gumpen
( Koordinaten: 44,2782° N 5,7928° E )
weiter geht's nach Laragne zum Intermarche einkaufen und dann auf einen kleinen "Geheimtip - Stellplatz", dessen Name und Position wir nicht bekanntgeben
ein Parkplatz zum Übernachten vom Feinsten, hoch über allen Dächern mit einem ungestörten 360° Rundumblick
an den vorhanden Tischen und Bänken lässte es sich hervorragend speißen
am Abend machen wir noch einen Rundgang durch das verschlafene kleine Örtchen
während auf der einen Seite die Sonne hinter den Bergen verschwindet, . . .
. . . tauchte genau gegenüber der der Vollmond auf
Tag 9 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Freitag 13.09.2019 | 22° | 28° | 24° 15° | Lebensmittel 17,60 |
nach einem weiteren Einkauf bei LIDL kurz vor Sisteron, drehen wir um und steuern das Paraglider-Mekka in Saint Vincent les Forts an
( Koordinaten: 43,9196° N 5,5001° E )
warten auf die Thermik
dann geht es endlich los, Tom und Stef kreisen über dem Ort
wir haben schöne Flüge
Günter im Endanflug
perfekte Landung
und am Abend fahren wir hoch auf den Parkplatz von St. Jean bei Montclar
Tag 10 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Samstag 14.09.2019 | 21° | 25° | 23° 13° | 0,- |
wir fahren am Morgen wieder nach St. Vincent und warten auf die Nachmittagsthermik
heute ist der Himmel mit leichten Schleierwolken überzogen, wodurch die thermischen Ablösungen aus dem Tal nicht so stark sind und wir haben hervorragende Flugbedingungen
( Koordinaten: 44,4122° N 6,3497° E )
auch diese Nacht verbringen wir wieder auf dem großen Parkplatz des Ski-Ressorts in Saint Jean
Tag 11 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Sonntag 15.09.2019 | 22° | 25° | 21° 12° | 0,- |
die selbe Prozedur, wie auch schon die letzten zwei Tage, wir kaufen uns ein lekka Baguette, frühstücken ganz gemütlich und in aller Ruhe und fahren gegen Mittag wieder runter nach Saint Vincent
jetzt heißt es erst einmal wieder warten, bis gegen 14:00 Uhr die Startbedingungen brauchbar sind
perfekte Landung von Stef
jetzt kommt Tom zum Landen
Tag 12 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Montag 16.09.2019 | 22° | 24° | 32° | Lebensmittel 18,90 |
auch heute machen wir es uns zunächst unter den schattigen Bäumen bequem
heute gelang Stef ein super Flug bis hoch zur Dormillouse
da bekommt man das "Dauergrinsen" nicht mehr aus dem Gesicht
genug geflogen, wir packen zusammen, fahren wieder Richtung Norden und machen Zwischenstopp in Aspres sur Buëch, wo wir auf einem kostenlosen Wohnmobil Stellplatz übernachten
Tag 13 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Dienstag 17.09.2019 | 26° | 30° | 23° | Lebensmittel 73,61 |
( Stellplatzkoordinaten: 44,5206° N 57530° ) der WoMo - Stellplatz in Aspres
nach einer ruhigen aber sehr warnmen Nacht, geht die Fahrt weiter Richtung Norden zunächst über Landstraßen, dann auf der kostenlosen Autobahn durch Grenoble bis nach Crolles, wo wir unsere Vorräte für die nächsten 5 Tage bei LIDL auffüllen
( Koordinaten: 45,3116° N 5,8930° E )
wir sind in Saint Hilaire du Touvet angekommen und stehen auf dem großen Wiesenparkplatzgelände ( P3 ), es ist unglaublich heiß, selbst hier oben auf über 900m Höhe haben wir etwas über 30° C, wie immer haben wir uns ein Hoheitsgebiet abgezäunt um all zu aufdringliche Nachbarn etwas auf Distanz zu halten
die Flugbedingungen sind nicht schlecht und so sieht man schon jetzt einzelne Piloten am Himmel
am Abend packen wir unsere frisch eingekauften Steaks aus und legen sie auf den Grill
Tag 14 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Mittwoch 18.09.2019 | 22° | 25° | 20° | 0,- |
heute sind wieder gute Flugbedingungen, Stef macht sich auf den Weg zum Südstartplatz und schafft es Dank guter Thermik weit über Saint Hilaire hinaus bis hoch in Richtung des Felsmassivs Dent de Crolles zu fliegen
es folgt ein perfekter Endanflug über dem Wiesengelände auf unsere Fahrzeuge zu | |
erstklassische Landung direkt vor unseren Autos
was für ein Flug, was für eine Landung mit Blick zum Dent de Crolles
am Abend gibt es dann leckere Pfannenpizza
Tag 15 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Donnerstag 19.09.2019 | 22° | 23° | 20° | 0,- |
Coupe Icare
heute beginnt der 46. Coupe Icare
wir schlendern über die Wiese, die sich heuer recht schnell füllt
leider herrscht extremer Nordwind, d.h. Rückenwind an den Startplätzen, sodass wir heute nicht fliegen können
Tag 16 | Vormittag | Nachmittag | Abend | 3 Tageskosten |
Freitag 20.09.2019 | 20° | 22° | 19° | Coupe Icare 10,- / Person |
Coupe Icare
heute haben wir gute Flugbedingungen und so schnappen wir unsere Gleitschirme und gehen los
es herrscht schon reges Treiben am Südstartplatz
auch in der Luft ist ganz schön was los
wir haben tolle Flüge und landen unversehrt in Lumbin
die im Rahmen des Coupe Icare kostenlos fahrenden Shuttlebusse bringen uns wieder hoch nach Saint Hilaire
Tag 17 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Samstag 21.09.2019 | 20° | 22° | 19° | Spritkosten 49,01 Lebensmittel 30,51 |
Coupe Icare
gegen 11:00 Uhr beginnt das eigentliche Event, "Concours de déguisements des pilotes delta et parapente"
wir sichern uns früh einen geeigneten Sitzplatz und schauen gespannt dem Treiben zu
da die Wetterprognosen für die heutige Nacht und den morgigen Sonntag nicht ganz eindeutig sind und einzelne Regenschauer vorhergesagt werden, entschließen wir uns kurzerhand schon heute abend das Gelände zu verlassen, weil wir aus vergangenen Jahren wissen, wenn die Wiese ( P3 ) nass wird, entsteht gerade im Ausfahrtbereich sehr schnell eine nahezu unüberwindbare Schlammpiste
wir fahren los und übernachten kurz hinter Albertville, bzw Ugine in Marlens auf einem schönen Parkplatz an einem Fischteich
Tag 18 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Sonntag 22.09.2019 | 20° | 24° | 24° | 0,- |
heute haben wir einen reinen Fahrtag, wir starten früh und cruisen in einem Rutsch durch die Schweiz, am Bodensee entlang, über München direkt nach Haus. Die Fahrt verläuft Problemlos und Staufrei
> Bilanz :
nach recht exakt 2.600 km unfall- und pannenfreier Fahrt kommen wir gesund und Munter zu Hause an, haben dabei für ca. 280,- € Diesel verfahren, ungefähr 50,- € Nebenkosten und etwas über 220,- € für Lebensmittel ausgegeben