10. - 22. Mai 2022 ( Deutschlandrundreise ) Teil 3
Tag 21 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Dienstag 10.05.2022 | 20° | 24° | 21° | |
0,- Fahrt 0,- Stellplatz13,78 Lebensmittel |
diesen schönen Stellplatz wollen wir noch ein bisschen genießen und haben beschlossen heute auch noch hier zu bleiben
wir machen Spaziergänge an der Sieg entlang und nehmen später unsere E-Roller, fahren nach Windeck-Dattenfeld zu Netto, kaufen uns was zum grillen und genießen den Abend bei herrlichstem Wetter mit Grillfleisch und Würstchen
Tag 22 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Mittwoch 11.05.2022 | 22° | 28° | 24° | |
32,94 Fahrt 0,- Stellplatz7,- Rheinfähre |
schon früh ist es heute sehr windig und das bleibt auch den ganzen Tag so, auf der Fahrt zu unserem nächsten Abenteuer, geht die Reise ein ganzes Stück an der Mosel entlang
kurzer Stopp bei Geislingen, hier schauen wir uns die gigantische Kochertalbrücke an, mit über 1.100 Meter Länge und 185 Meter an ihrer höchsten Stelle ist sie Deutschlands größte Autobahnbrücke
bei Mörsdorf erkunden wir dann eine weitere Hängebrücke auf unserer Reise. Die "Geierlay", ist mit 360 m die zweitlängste Brücke nach der Titan im Harz, aber eigentlich viel schöner, da sie tatsächlich ein unüberwindbares Tal überspannt, heute weht ein heftiger Wind, fast schon Sturm, aber die Brücke ist trotzdem geöffnet und schwankt auch nicht viel
die Brücke kann kostenlos von Jedermann betreten werden und hat im Gegensatz zur Titan keine Gitterroste, sondern Holzplanken als Lauffläche, was dem Höhenangst geplagtem Tom sehr zu Gute kam !
( 8:43 Minuten Video )
nach diesem spannenden Abenteuer fuhren wir an den Rhein nach Sankt Goarshausen, hier ging es direkt nach oben auf den berühmten Felsen, der Loreley
auf dem großen, gebührenpflichtigen Parkplatz, gibt es extra gekennzeichnete Stellflächen für Wohnmobile. An der Einfahrt steht geschrieben, "Dieses ist kein Wohnmobilstellplatz" aber "einmaliges Übernachten ist gestattet" ! Also beschließen wir für 10,- € die Nacht hier oben zu verbringen. Das schöne hier oben, um 17:00 Uhr schließt das Besucherzentrum und so verschwinden auch nach und nach die ganzen Touristen, bis wir vollkommen alleine das ganze Areal für uns haben
wir gehen nach vorne zu dem Ausguck und begrüßen die kleine Beühmtheit mit ihrem langen goldenen Haar
als dann die Lichter auf dem Parkplatz angehen, ziehen wir uns auch zurück und genießen die Einsamkeit und die Stille
Parkplatz auf der Loreley |
Tag 23 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Donnerstag 12.05.2022 | 18° | 24° | 22° | |
11,46 Fahrt 10,- Stellplatz0,- Sonstiges |
heute früh geht es zu dem Parkautomaten, der uns für 10,- € die Berechtigung zur Ausfahrt erteilt, wir fahren ein Stück am Rhein entlang und machen in Geisenheim halt. Hier gibt es einen gebührenfreien Parkplatz an der B42 direkt an den Rheinwiesen, wo wir den halben Tag verbringen
wir schauen den Gänsen zu, fahren mit unseren Rollern auf der Promenade entlang und genießen den Tag
nur wenige Kilometer weiter, fahren wir nach Oestrisch-Winkel auf einen sehr schönen, ruhigen, kostenlosen Wohnmobilstellplatz am Ortsrand bei den Sportanlagen, wo wir diese Nacht verbringen
Stellplatz Oestrich-Winkel |
Tag 24 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Freitag 13.05.2022 | 16° | 24° | 22° | |
10,92 Fahrt 0,- Stellplatz16,05 Gas 23,22 Lebensmittel |
heute verbringen wir einen recht unspektakulären Tag, wir fahren wieder ein Stück am Rhein entlang. Neben einem Einkauf bei ALDI und Gas - tanken passiert nichts aufregendes und so erreichen wir am frühen Nachmittag wieder einen kostenlosen Stellplatz in Bad Camberg
Stellplatz Bad Camberg |
nach einem kleinen Bummel durch den schönen Ortskern mit seinen vielen Fachwerkhäusern ist dann auch dieser Tag schnell vorbei
Tag 25 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Samstag 14.05.2022 | 18° | 25° | 20° | |
10,92 Fahrt 0,- Stellplatz0,- Sonstiges |
damit haben wir schon langsam das Ende unserer Reise eingeläutet, d.h. wir haben keine weiteren Attraktionen oder Sehenswürdigkeiten mehr auf dem Plan und zielen langsam auf den Weg nach Hause. Natürlich nutzen wir die Gelegenheit und besuchen Angies Mama in Frankfurt
Übernachtung bei Angies Mutter |
bei herrlichstem Wetter, machen wir von der Nord-West-Stadt aus einen Spaziergang zu der Raststätte Taunusblick an der A5, hier gibt es einen Aussichtsturm mit einem schönen Rundumblick vom Taunus bis in die City von Frankfurt
Blick zum Feldberg im Taunus
Tag 26 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Sonntag 15.05.2022 | 19° | 26° | 24° | |
23,27 Fahrt 0,- Stellplatz0,- Sonstiges |
und weiter ging die Reise an den Neckar, hier in Eberbach gibt es gleich drei Wohnmobilstellplätze, zwei davon sind kostenpflichtig, wir haben den kostenlosen direkt am Neckarufer gewählt
Stellplatz Eberbach |
Tag 27 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Montag 16.05.2022 | 21° | 28° | 22° | |
13,78 Fahrt 0,- Stellplatz34,19 Lebensmittel |
wie gesagt, wir lassen die Reise ruhig ausklingen und genießen einen weiteren kostenlosen Stellplatz in absoluter Ruhe bei Langenbrettach, hier stehen wir zwischen Sportplätzen und einer Sporthalle. An der Halle gibt es sogar einen Wasserhahn und so füllen wir unser Frischwasserreservoir
weitere Infos zu diesem und allen anderen Stellplätzen, die wir genutzt haben, erfahrt ihr in unseren Stellplatzvideos am Ende dieser Seite !
Stellplatz Langenbrettach |
Tag 28 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Dienstag 17.05.2022 | 23° | 30° | 28° | |
39,20 Fahrt 0,- Stellplatz1,30 Semmeln |
ein interesantes Kuriosum fanden wir auf einem der drei kostenlosen Stellplätze in Haslach im Kinzigtal. Wie gesagt, hier gibt es gleich drei Stellplätze, die jedoch alle drei leider nicht wirklich Wohnmobil-geeignet sind ! Auf allen drei Plätzen sind einfach ein paar Stellplätze innerhalb ganz normaler PKW - Parkplätzen für WoMo's markiert. Leider wären diese Plätze jedoch viel zu eng
und dieses lustige Schild ist ja wohl der absolute Knaller. Wie gesagt handelt es sich auch bei dem Stellplatz in der Ortsmitte um einen normalen (sehr gut besuchten) Großparkplatz.
- Natürlich parken auf diesen, für WoMo's markierten Stellflächen PKW, Lieferwagen und alles was noch fahren kann
- Natürlich parken die genannten Fahrzeuge auch nach 15:00 Uhr noch dort, sodass wir uns eine andere freie Lücke suchen mussten.
Dann stellt sich für uns auch noch die Frage, wie lange sind denn dann diese Plätze Wohnmobil-Stellplätze ? Bis 24:00 Uhr vielleicht, denn dann beginnt ja ein neuer Tag !! Also diese Stellplätze sind zwar gut gemeint, aber absolut realitätsfremd und für WoMo's ungeeignet
Stellplatz Haslach im Kinzigtal |
Tag 29 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Mittwoch 18.05.2022 | 24° | 29° | 28° | |
25,83 Fahrt 0,- Stellplatz29,32 Lebensmittel |
nach einer ruhigen Nacht ging es dann am nächsten morgen weiter Richtung Südosten nach Blumberg
hier gibt es neben einem kostenflichtigen Stellplatz bei den Sportplätzen, einen weiteren, kostenfreien am Museumsbahnhof. Nicht gerade der schönste Platz, aber einfach nur zum Übernachten tut es halt auch die große Schotterfläche
Stellplatz Blumberg |
Tag 30 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Donnerstag 19.05.2022 | 24° | 30° | 28° | |
8,90 Fahrt 0,- Stellplatz0,- Sonstiges |
ab jetzt war dann quasi nur noch "Urlaub" angedacht, wir fahren nach Tuttlingen auf einen angeblich kostenlosen Stellplatz nahe der Ortsmitte. Leider ist der Stellplatz mittlerweile kostenpflichtig und scheint auch nicht sehr ruhig zu sein. Ein Blick in den Bordatlas zeigt einen weiteren kostenlosen WoMo-Platz unweit von Tuttlingen in Neuhausen ob Eck
und siehe da, hier erwartet uns ein Traumplatz, etwas außerhalb des Ortes
wir genießen nur noch das schöne Wetter
am Nachmittag sagt das Regenradar Gewitter für uns vorher, doch wir haben Glück, es zieht an uns vorbei, ohne das wir auch nur einen Tropfen ab bekommen
dann war auch schon wieder alles vorbei und der Tag verabschiedete sich mit einem schönen Sonnenuntergang
Stellplatz Neuhausen ob Eck |
Tag 31 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Freitag 20.05.2022 | 26° | 30° | 28/16° | |
10,12 Fahrt 0,- Stellplatz14,53 Lebensmittel |
nach einer ruhigen Nacht, einem schönen, gemütlichen Frühstück fahren wir weiter Richtung Heimat, es geht nach Horgenzell auf einen kostenlosen Stellplatz am Ortsrand, auf dem wir Anfang des Jahres schon einmal übernachtet hatten
der Platz war gut gefüllt und so bekommen wir gerade noch den letzen freien Stellplatz
Stellplatz Horgenzell |
Tag 32 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Samstag 21.05.2022 | 18° | 24° | 22° | |
27,22 Fahrt 0,- Stellplatz18,33 Lebensmittel |
das wars !
unsere letzte Übernachtung haben wir wieder auf einem kostenfreien Platz in Peiting verbracht
der Platz bietet 3 Stellpätze auf einem schönen Gelände direkt vor dem Wellenfreibad
Stellplatz Peiting |
Tag 33 | Vormittag | Nachmittag | Abend / Nacht | Tageskosten |
Sonntag 22.05.2022 | 22° | 26° | 21° | |
24,43 Fahrt 0,- Stellplatz0,- Sonstiges |
geschafft, nach genau 4.503 gefahrenen Kilometern, erreichen wir Unfall- und Pannenfrei wieder unser zu Hause
- dabei haben wir knapp 890,- € für Treibstoff ausgegeben,
- 36,- € für Gas,
- fast 400,- € für Lebensmittel und
- knappe 170,- € für Sonstiges, d.h. Park- und Stellplatzgebühren und Eintrittsentgelte
ziehen wir also die 400,- € für Lebensmittel von der Summe aller Kosten ab (denn gegessen hätten wir auch zu Hause),
- hat uns die gesamte Reise ungefähr 1.100,- € gekostet !
hier noch drei Videos über alle unsere Stellplätze, die wir während dieser Reise besucht haben
( 12:55 Minuten Video )
( 13:32 Minuten Video )
( 15:40 Minuten Video )
Abschließend noch eine kurze Bilanz über die Reise
( 6:51 Minuten Video )