03. - 06. September 2020
( Tirol ) Lermoos Grubigstein
Tag 1 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Donnerstag 03.09.2020 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
am Abend komen wir auf dem Parkplatz der Grubigstein Bergbahn an
Tag 2 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Freitag 04.09.2020 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() Bergbahn Ticket |
wir erwachen nach einer ungestörten Nacht mit einem gigantischen Blick auf das Zugspitzmassiv
![]() | ![]() |
direkt hinter uns sehen wir auf den Gipfel des über 2.200 m hohen Grubigstein, neben uns die Bergbahn
morgens um 06:00 Uhr wird man dann sanft von der ersten Bahn auf der der gegenüberliegenden Strecke durch das ständige Hupen an den unbeschrankten Bahnübergängen geweckt
wir schauen uns kurz den Landeplatz an
dann geht es zur Bergbahn, vorbei an der Tafel mit den Unterschriften der X-Alps Teilnehmer von 2019
wir lösen ein relativ günstiges 2 Stunden-Ticket für Paraglider und Mountainbiker für 16,- € pro Person
oben angekommen noch einmal der Blick auf die Zugspitze mit Ehrwald am Fuße
am Grubigstein gibt es Startplätze in nahezu allen Himmelsrichtungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
heute früh haben wir Südwestwind, wir müssen ein paar Minuten von der Bergstation der Gondelbahn laufen und schauen uns durch das Schneeschutzgitter den "Südstartplatz" an
auf dem Bild gar nicht so gut zu erkennen, es handelt sich um stark zerklüftetes, vollkommen unebenes Gelände, der Wind kachelt mit teilweise 20 km/h, sodass ein Start für uns im Moment nicht in Frage kommt
direkt vor uns jedoch der Südost-Startplatz (eine Skipiste) wäre sehr schön und gut geeignet. Unser Warten wird belohnt, der Wind drehte bis Mittag und wir konnten sicher von hier aus starten
nach einem gelungenen Start von Petra, wie sollte es anders sein, ist sie sehr schnell ganz oben zu sehen
nach einem sehr schönen Thermikflug gelingt uns allen eine sicher Landung und wir blicken noch einmal vom Landeplatz aus zur Zugspitze, vor uns der Ort Lermoos und im Hintergrund Ehrwald
nachmittags bauen Peter und Petra dann ihren Verkaufsstand an der Flugschule, vor dem Bergbahneingang auf
der gelungene Tag wir dann kurz vor Sonnenuntergang mit einem fantastischen Alpenglühen belohnt
Tag 3 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Samstag 05.09.2020 | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() Bergbahn Ticket |
"The same procedure as yesterday", wir lösen unser Ticket und fahren auf den Berg
heute ist alles anders, während in der Frühe der Wind noch leicht aus Nord, dann aus Ost kam, sehen wir gerade noch die letzten Starts am Südoststartplatz, als dann der Wind auf West dreht
gerade noch mal gut gegangen, dieser Pilot wird schon in Richtung Geröll geweht und kommt so eben noch unbeschadet raus
wir nehmen unsere Ausrüstung und laufen zurück zur Bergstation, hier gibt es einen "Weststartplatz" der jedoch so klein ist, dass gerade ein Schirm mit seinem Pilot darauf Platz findet, direkt davor ein steiler Abgrund. Der Wind hat mittlerweile sehr stak aufgefrischt, ein paar unerschrockene Russen versuchen zu starten, obwohl der Wind nicht genau aus West kommt, sehr böig ist und somit zu starken Verwirbelungen führt
![]() | ![]() |
direkt am Abgrund versucht ein weiterer Pilot sein Glück mit dramatsichen Folgen | |
![]() | ![]() |
unsanft in die Luft gehoben und schnell wieder auf dem Boden zurück, gerade noch mal gut gegangen |
wir schauen uns das Spektakel noch ein Weilchen an und beschließen einstimmig, dass das nicht unsere Bedingungen sind und fahren sicher mit der Bergbahn zu Tal
von unserem Logenplatz an erster Stelle schauen wir den unzähligen Bikern zu, die mit der Bahn hoch fahren und sich dann todesmutig über verschiedene Trails zu Tal stürzen
![]() | ![]() |
uns gegenüber sehen wir ein Wohnmobil mit Grünpflanze
am späten Nachmittag zieht es sich dann immer mehr zu, heute kein Zugspitzglühen und am Abend bekommen wir sogar noch ein kleines Gewitter
Tag 4 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Sonntag 06.09.2020 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
nach den zwei herrlichen Tagen vorgestern und gestern, ist uns das Wetter heute nicht mehr wohlgesonnen, die Berge sind komplett wolkenverhangen, an Fliegen ist nicht mehr zu denken
wir machen uns startklar zur Abfahrt
vor einiger Zeit hatten wir in den morgendlichen Wetterbildern im Fernsehen eine Veränderung in dem kleinen Skigebiet Berwang gesehen. Da wir hier auch schon einige Winterurlaube verbracht hatten, wollten wir uns das einmal näher anschauen und fuhren die wenigen Kilometer dort hin
und tatsächlich gibt es eine neue Bergbahn dort wo früher nur ein kleiner Schlepplift war
des weiteren wird gerade ein anderer Schlepplift abgebaut und durch eine moderne 6er Sesselbahn ersetzt
anschließend geht es ab nach Hause und wir beenden drei sehr schöne Tage im Zugspitzgebiet