07. - 09. August 2020 ( Kärnten ) Annenheim, Ossiacher See
Tag 1 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Freitag 07.08.2020 | 19° | 28° | 26° | 9,80,- Stellplatzgebühr |
schon ganz früh am Morgen starten wir um genug vom Tag zu haben, dieses Vorhaben wir uns jedoch leider gleich nach wenigen Kilometern auf der Autobahn genommen, als wir in einen Stau geraten, der uns gut und gerne 20 Minuten kostbarer Urlaubszeit gekostet hatte
trotzdem erreichen wir irgendwann am Vormittag unser erstes Ziel, fast schon obligatorisch gehen wir wieder Einkaufen bei LIDL und HOFER direkt an der Autobahnausfahrt Annenheim, machen den Tank voll mit günstigem Diesel an der HOFER-Automatentankstelle und fahren anschließend auf den Parkplatz mit Seeblick in Annenheim zum Frühstücken
dann brechen wir auf und fahren zum "Silbersee" bei Villach | |
hier darf man auf dem Parkplatz (1) gegen Bezahlung auch mit dem Wohnmobil übernachten. Wir laufen ein paar Schritte und machen es uns etwas Abseitz (2) der Hauptliegewiese bequem |
einige Einheimische haben es sich gleich mal unter dem schönen großen Schattenbaum bequem gemacht
die Schwäne lassen sich das Grün ganz unbekümmert zwischen den Badegästen schmecken
ein kurzer Blick, rüber zur Gerlitzen, noch ist der Himmel über dem Berg etwas bewölkt, aber die Vorhersagen sind zu unseren Gunsten und der Flugbetrieb ist bereits voll im Gange
wir verbringen die Nacht auf dem "ruhigen" Parkplatz, dachten wir;
leider kamen jedoch immer wieder einmal jugendliche Proleten mit ihren Fahrzeugen. Laute Musik und rumgegröle versauten uns unsere wohlverdiente Nachtruhe
Tag 2 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Samstag 08.08.2020 | 25° | 30° | 26° | 0,- |
wir verlassen die "gastliche" Stätte auch wieder früh am Morgen und fahren wenige Kilometer rüber nach Annenheim um einen guten Schattenparkplatz zu bekommen
es gelingt uns, wir haben den besten Parkplatz, eingerahmt von gleich zwei hohen Birken, der somit den ganzen Tag Schatten garantiert. Jetzt erst einmal gemütlich frühstücken und dann geht es hoch auf den Berg
Blick nach oben, der Himmel ist wolkenlos, die ersten Piloten sind auch schon in der Luft
coronabedingt ist die Schlange vor der Bergbahn etwas länger aber es geht dennoch zügig voran
oben angekommen schauen wir den Piloten zu
es kachelt ein starker Wind, von durchschnittlich 20 km/h (d.h. er liegt zeitweise deutlich über 20 km/h) da überlassen wir das Starten erst einmal den Profis, wie hier Dani z.B. die eine hervorragende Schirmberherschung hat
schulbuchmäßiger Start, da passt einfach alles
unter den Cracks immer wieder mal üblich, dass sie ihre Schirme tauschen und so ergab es sich, dass Stefan wieder einmal mit "seiner" alten AirG - Sophie fliegen durfte
natürlich meistert auch er den starken Wind, zieht den Schirm schnell und kontrolliert hoch zum Start
da fliegt er dahin
wir gehen etwas unterhalb des Türmchens, wo der Wind mit ca. 16 km/h etwas angenehmer ist, auch uns gelingt es sicher zu starten, wir haben einen schönen Flug und landen bei Xandi an der Fliegerbase
Tag 3 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Tageskosten |
Sonntag 09.08.2020 | 27° | 33° | 27° | 0,- |
so ist es nun mal auf den Bergen, gestern kachelte hier ein kräftiger Wind und heute ist es nahezu absolute Windstille
letzte Kontrolle, stimmt alles mit den Leinen, Dani und Stefan (nicht unser Stef) machen sich starklar zum Tandemflug bei dem Stefan mit dem "D-Bag" abspringt und dann mit seinem eigenen Schirm weiter fliegt
zuerst startet Siggi, der nebenher fliegt um das ganze Spektalel zu filmen
und dann geht's los, heute wäre ein bisschen mehr Wind hilfreicher
da der Stefan den D-Bag, das Paket mit seinem gepacktem Gleitschirm vor sich halten muss, sieht er überhaupt nicht, wo er hinläuft, bei dem unebenen Starplatz auf der Gerlitzen in Ostrichtung gar nicht so einfach
dennoch meistern die beide das prima und es geht alles gut
Dani brüllt: lauf, lauf, lauf, schneller, ich flieg schon
wie wir später an der Fliegerbase erfahren ging alles gut, auch wir hatten wieder einen schönen Flug
die Landewiese an der Base, ein in's Gras gemähter Smilie mit einem roten Sitzsack als Nase, Tom gelingt es zielsicher exakt auf der Nase zu Landen, Punktlandung vom feinste, von der es leider kein Foto gibt
Julia im Endanflug
klapt es ??? leider nicht ganz, aber auch sehr nahe dran
dann pendelt sich Stef zum Landeplatz hin
die Richtung stimmt exakt, aber leider ein paar Zentimeter zu kurz
Schirme einpacken, noch ein bisserl gesellig beisammensitzten und so endet auch dieses schöne Wochenende
wir fahren in Rennweg von der Autobahn über den Katschberg und die Ratstätter Tauern um die Tunnelmaut zu sparen und halten zwischen Mauterndorf und Tweng auf einem schönen Parkplatz zur Kaffeepause
Blick vom Parkplatz in Richtung Ratstätter Tauern